ISO 37001: Was es ist und wie man es erhält

image

Korruption, Bestechung und unethische Geschäftspraktiken stellen weltweit eine ernsthafte Bedrohung für Unternehmen dar. Organisationen, die ihre Integrität sichern und Vertrauen bei Kunden, Partnern und Investoren gewinnen möchten, setzen auf ISO 37001, den international anerkannten Standard für Anti-Bestechungs-Managementsysteme.

Viele Unternehmen fragen sich: Was ist ISO 37001 und wie kann man dieses Zertifikat erhalten? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Norm, die Vorteile einer Zertifizierung und wie Sie Ihr ISO 37001 Zertifikat direkt über Key Quality erhalten können.


Was ist ISO 37001?

ISO 37001 ist ein internationaler Standard für Managementsysteme zur Bekämpfung von Bestechung und Korruption. Er legt Anforderungen fest, um systematisch Risiken von Bestechung zu identifizieren, Präventionsmaßnahmen einzuführen und die Einhaltung ethischer Geschäftspraktiken sicherzustellen.

Wichtige Elemente der ISO 37001 Norm:

  • Risikobewertung: Identifikation von Bereichen, in denen Bestechung auftreten könnte

  • Verhaltenskodex und Richtlinien: Klare Regeln für Mitarbeiter und Partner

  • Kontrollen und Verfahren: Mechanismen zur Prävention, Überwachung und Korrektur von Verstößen

  • Schulung und Sensibilisierung: Mitarbeiterschulungen zur Stärkung des Bewusstseins für Anti-Bestechung

  • Dokumentation und Audits: Lückenlose Aufzeichnungen und interne Überprüfungen

Mit einem ISO 37001 Zertifikat zeigt Ihr Unternehmen, dass es ethische Standards einhält und Korruption aktiv bekämpft.


Vorteile einer ISO 37001 Zertifizierung

Ein ISO 37001 Zertifikat bietet zahlreiche Vorteile:

  • Rechtssicherheit: Unterstützt die Einhaltung nationaler und internationaler Anti-Korruptionsgesetze

  • Vertrauen bei Geschäftspartnern: Zertifizierte Unternehmen genießen höheres Vertrauen bei Kunden, Lieferanten und Investoren

  • Risikominimierung: Reduziert das Risiko finanzieller Verluste und rechtlicher Konsequenzen durch Bestechungsvorfälle

  • Wettbewerbsvorteil: Unternehmen mit ISO 37001 Zertifizierung werden oft bevorzugt bei Ausschreibungen und Partnerschaften

  • Interne Prozessoptimierung: Standardisierte Verfahren erhöhen Transparenz, Effizienz und Verantwortlichkeit


ISO 37001 Zertifizierung: Schritt für Schritt

Der Weg zur ISO 37001 Zertifizierung erfolgt in mehreren klaren Phasen:

1. Analyse der Ausgangssituation

Prüfen Sie, welche Anti-Bestechungsmaßnahmen bereits vorhanden sind und welche Risiken bestehen.

2. Aufbau eines Anti-Bestechungs-Managementsystems

ISO 37001 verlangt die Einführung eines strukturierten Managementsystems:

  • Festlegung von Verantwortlichkeiten

  • Entwicklung eines Verhaltenskodex und interner Richtlinien

  • Implementierung von Kontrollmechanismen und Berichtswegen

  • Schulungen für alle relevanten Mitarbeiter

  • Dokumentation von Prozessen und Prüfungen

3. Interne Audits

Durch interne Audits können Schwachstellen frühzeitig identifiziert und korrigiert werden, bevor das externe Audit erfolgt.

4. Management-Review

Die Unternehmensleitung prüft die Effektivität des Systems, bewertet Risiken und entscheidet über notwendige Verbesserungen.

5. Externes Zertifizierungsaudit

Ein akkreditierter Auditor überprüft, ob Ihr Unternehmen alle Anforderungen der ISO 37001 erfüllt. Nach erfolgreichem Audit wird das Zertifikat ausgestellt.

Bei Key Quality können Sie Ihr ISO 37001 Zertifikat direkt beantragen und erhalten ein international anerkanntes Zertifikat für Anti-Bestechungs-Management.


Dauer der ISO 37001 Zertifizierung

Die Dauer hängt von der Größe Ihres Unternehmens, der Komplexität der Prozesse und der vorhandenen Richtlinien ab. Kleine Unternehmen können in wenigen Monaten zertifiziert werden, während größere Organisationen mit komplexen Strukturen mehr Zeit benötigen. Typischerweise dauert der Zertifizierungsprozess zwischen 4 und 10 Monaten.


Kosten für ISO 37001 Zertifizierung

Die Kosten variieren je nach Unternehmensgröße, Anzahl der Standorte und Komplexität der Anti-Bestechungsprozesse. Typische Richtwerte:

  • Kleine Unternehmen (bis 50 Mitarbeiter): 3.000 € – 7.000 €

  • Mittelgroße Unternehmen (50–250 Mitarbeiter): 7.000 € – 15.000 €

  • Große Unternehmen (über 250 Mitarbeiter): 15.000 € – 30.000 € oder mehr

Die Preise beinhalten in der Regel Initialaudit, Zertifikatserteilung und jährliche Überwachungsaudits.


Tipps für eine erfolgreiche ISO 37001 Zertifizierung

  • Mitarbeiter sensibilisieren: Alle Abteilungen sollten die Anforderungen der Norm kennen

  • Dokumentation vollständig führen: Lückenlose Aufzeichnungen erleichtern Audits und Nachweise

  • Interne Audits regelmäßig durchführen: Frühzeitige Erkennung von Schwachstellen spart Zeit und Kosten

  • Integration in bestehende Managementsysteme: Unternehmen mit ISO 9001 oder ISO 27001 profitieren von schnellerer Umsetzung


Was ist ISO 37001 und wie kann man es erhalten? – ISO 37001 ist der international anerkannte Standard für Anti-Bestechungs-Managementsysteme. Eine Zertifizierung schützt Ihr Unternehmen vor Risiken, stärkt Vertrauen und erhöht die Transparenz Ihrer Geschäftspraktiken.

Mit Key Quality können Unternehmen ihr ISO 37001 Zertifikat effizient und zuverlässig erhalten. Wir begleiten Sie durch den gesamten Zertifizierungsprozess, stellen die Einhaltung internationaler Standards sicher und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen ethisch, rechtskonform und marktgerecht zertifiziert ist.